ALETHEA TALKS is an bilingual online format with exclusive interviews

 from the fields of society, politics, lifestyle, art & fashion.

ALETHEA TALKS has set itself the task of spreading

 the ideas and messages of its founders and making an impact.

ALETHEA TALKS is a format by ALETHEA MAGAZINE. Based In Düsseldorf.

ABOUT


Thea Herold: Schlaf ist unsere letzte leistungsfreie Zeit und unbezahlbar.

Thea Herold: "Schlaf ist unsere letzte leistungsfreie Zeit und unbezahlbar."

Am 15. März 2024 verleiht die Deutsche Stiftung Schlaf in Berlin den DEUTSCHEN SCHLAFPREIS für herausragende Leistungen und Innovationen auf dem Gebiet der Schlafforschung und Schlafmedizin. Der DEUTSCHE SCHLAFPREIS wird alle zwei Jahre in den Kategorien "Botschafter des Schlafes", "Arbeitgeber der Schlafgesundheit" und "Wissenschaft & Innovation" vergeben und ist mit jeweils 1.500 Euro dotiert.Der Anstoß zu dieser neuen privaten Stiftung kam von Prof. Dr. Ingo Fietze vom Interdisziplinären Schlafmedizinischen Zentrum der Charité. Er und seine Kollegen bilden nun den Vorstand, den Stiftungsrat und das Kuratorium.


Nach Ansicht von Thea Herold, Geschäftsführerin der Stiftung, wird der Schlaf in unserer Gesellschaft immer noch zu wenig wertgeschätzt. Die Menschen schätzen gesunden Schlaf erst dann, wenn sie bereits auf dem Weg in die Schlaflosigkeit sind. Deshalb ist es wichtig, die Prävention und die Aufklärung über gesunden Schlaf zu verbessern.

5. März 2024

Interview Directory 

IN FOCUS

Name: Thea Herold

Ausbildung: Diplomjournalistin

Beruf: Geschäftsführerin Deutsche Stiftung Schlaf, Dozentin, Autorin und Coach

“Die Fachwelt rückt den Schlaf zunehmend in den Fokus und wir beobachten ebenso eine Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema.“


Wie würden Sie den Auftrag der Deutschen Stiftung Schlaf zusammenfassen?

 

Unser Ziel ist es, das gesellschaftliche Bewusstsein für einen gesunden Schlaf in allen Bevölkerungsschichten und Altersgruppen zu erhöhen. Das ist die Mission der Stiftung.

Wir sehen es als unsere Aufgabe an, zur größeren gesellschaftlichen Wertschätzung des Schlafes als Quelle lebenslanger Gesundheit beizutragen. Wir brauchen ein besseres, zeitgemäßes Image für den Schlaf. Deshalb fördern wir Wissenstransfer und interdisziplinäre Initiativen und Projekte im Bereich der Schlafgesundheit.

 

Woran liegt es, dass der Schlaf in der Gesellschaft zu wenig Weltschätzung erfährt?

 

Da gibt es viele Ursachen. Doch wir alle müssen schlafen, um zu leben. Nun ist Schlaf eher ein individueller, unsichtbarer Schatz. Jedenfalls erscheint er uns als das Gegenteil von dem, was wir am Tage anstreben: Leistung, Beachtung, Vergütung unserer Arbeit, soziales Leben. In der Nacht schenkt uns der Schlaf Regeneration, Abwehrkräfte, Gedächtniszuwachs - und vieles mehr. Nicht zuletzt macht guter Schlaf schön. Er ist unsere letzte leistungsfreie Zeit und unbezahlbar. Dabei schlagen Schlafschulden schlimmer zu Buche als ein Dispokredit auf der Bank. Das merken man jedoch oft erst dann, wenn man schon auf dem Weg zur Insomnie ist. 

 

Wie konnten Sie die Stiftung gründen? Werden Sie vom Staat unterstützt?

 

Staatliche Unterstützung bekommen wir nicht, wie viele andere Stiftungen vor uns entstand auch die Schlafstiftung als private Initiative. Den Impuls gab Prof. Dr. Ingo Fietze aus dem Interdisziplinären Schlafmedizinischen Zentrum der Charité - einer der renommiertesten deutschen Schlafmediziner. Er und engagierte Mitstreiter bilden auch heute den Vorstand, den Stiftungsrat und das Kuratorium.

 

Warum wird der Schlaf im Gesundheitsbereich geringer geschätzt und weniger wahrgenommen?

 

Wenn wir zum Arzt gehen, sind wir wach. Da reden wir nur ganz wenig vom Schlaf. Doch ich glaube, es findet langsam ein Bewusstseinswandel hin zum Besseren statt . Die Krankenkassen haben für das Gesundheitsthema Schlaf deutlich mehr Antennen als noch vor zehn Jahren. Problematisch ist die rasante Zunahme der Schlaf-Erkrankungen. Noch immer fehlen Schlafmediziner und die Anzahl der zertifizierten Schlaflabore in Deutschland reicht vorn und hinten nicht aus. Deshalb ist es auch so wichtig, die Prävention und Aufklärung rund um den gesunden Schlaf zu verbessern. Nur zum Vergleich: Jeder Mensch geht zum Zahnarzt, sobald es schmerzt. Und zweimal im Jahr zur Vorsorge. Doch auch diese Angewohnheit brauchte Zeit, um sich durchzusetzen. Deshalb bleibe ich optimistisch.

 

Im Jahr 2020 wurde zum ersten Mal von der Stiftung der „Deutsche Schlafpreis“ verliehen. Was haben Sie seither erreicht?

 

Seit den Anfängen ist es uns gelungen, dem Thema Schlaf und Schlafgesundheit zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen, und wir erhalten viel Zuspruch für unsere Arbeit. Dies spiegelt sich auch in der stetig steigenden Anzahl an Bewerbungen wider: Wenn wir im März 2024 in Berlin nun zum dritten Mal den „Deutschen Schlafpreis“ vergeben, haben wir für die Ausschreibung in den Kategorien „Botschafter des Schlafes“, „Wissenschaft und Innovation“ und „Arbeitgeber Schlafgesundheit“ deutlich mehr Einsendungen bekommen, als noch zu Beginn. Wir bekamen diesmal Post aus Frankreich, Österreich, aus Deutschland kamen die meisten Bewerbungen, und natürlich aus der Schweiz. Die Fachwelt rückt den Schlaf zunehmend in den Fokus und wir beobachten ebenso eine Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema.


Nun freuen wir uns auf einen erfolgreichen Abend und eine hellwache Gala für den Schlaf.

TOP STORIES

ISRAEL

Düsseldorf commemorates the destroyed Great Synagogue in difficult times. Presentation "missing link_" by Mischa Kuball

November 2023

_____________

LUXURY

US high-end furnishing giant RH The Gallery opens in Düsseldorf with star guests.

November 2023

_____________

ENGLISH CHRISTMAS

10 years of Glow Wild at Kew Wakehurst.

October 2023

_____________

TRIENNALE MILANO

Pierpaolo Piccioli explains his fascination with art.

_____________


NEW MUSEUMS

Universal genius Peter Behrens: Peter Behren's office was where Mies van der Rohe, Le Corbusier and Hans Walter Gropius worked together at times. 110 years of the Behrensbau. 

29 May 2023

_____________

NEW MUSEUMS

The Deutsches Fotoinstitut

is coming in big steps.The Bernd and Hilla Becher Prize will be awarded for the first time.

19 May, 2023

_____________

VISIONS, ARCHITECTURE

Abrahamic Family House Peace Project. The most important design element of the buildings is sunlight.

MARCH 10, 2023

_____________

CHECK THE THINGS YOU WANT TO THROW AWAY

HA Schult's Trash People at the Circular Valley Forum in Wuppertal on 18 November 2022. 

NOVEMBER 19, 2022
_____________

THE OPERA OF THE FUTURE

Düsseldorf, capital of North Rhine-Westphalia will receive the opera house of the future.

FEBRUARY 15, 2023
_____________

FLORENCE

The extraordinary museums of Florence in 2023.

JANUARY 1, 2023

_____________

DÜSSELDORF

Do you already know Düsseldorf? You'd be surprised what the city, located directly on the Rhine, has to offer.

DECEMBER 11, 2022

_____________

DISTANT WORLDS

Dieter Nuhr's paintings now in Senegal - "A Nomad in Eternal Transit"

ALETHEA TALKS

Share by: